Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
🍂 Herbst Sale: Bis zu 21% auf unsere Balkonkraftwerke! Die Preise fallen wie Herbstlaub! 🍁

🎥 Video: Balkonkraftwerk mit oder ohne Batterie?

Balkonkraftwerk mit oder ohne Batterie?

Mein Name ist Reinhard Bege, Inhaber der Firma Alpha Solar. Heute haben wir wieder ein Thema, das viele Menschen am Telefon beschäftigt hat.

Die Frage lautet: Was soll ich tun? Soll ich mein Balkonkraftwerk ohne Batterie betreiben – oder doch lieber mit einer Batterie? Und wenn ja, mit 1, 3, 5 oder mehr kWh? Was ist sinnvoll, was ist zweckmäßig? Gleich vorweg: Es gibt keine Patentlösung. Man muss das Ganze an Ihren individuellen Stromverbrauch und weitere Faktoren anpassen. Genau deshalb – wie immer – unser kompaktes 5-Punkte-Programm.

In wenigen Minuten wissen Sie, was für Sie in Frage kommt und was wirklich Sinn macht.

Punkt 1: Die bekannten Grenzwerte für Plug-and-Play-Systeme in Deutschland.

Das bedeutet: Solarmodule bis 2.000 Watt Gesamtleistung – in der Regel sind das vier Module à 500 Watt – sowie Mikrowechselrichter, die bis zu 800 Watt direkt in die Steckdose einspeisen. Diese Systeme dürfen Sie selbst installieren, ganz ohne Elektriker – gesetzlich erlaubt und durch die Normen abgedeckt.

Mein Tipp – und darauf komme ich später nochmal zurück: Vier Module sind in der Regel sinnvoller. Aber: Es müssen nicht zwingend vier 500-Watt-Module sein. Auch vier 400-Watt-Module können eine gute Wahl sein, weil sie deutlich günstiger sind.

Die Wirtschaftlichkeit ist hier ein entscheidender Faktor. Wenn Sie sagen: „Ist mir egal, ich fahr eh nur Porsche – ein Golf kommt mir nicht ins Haus“, dann brauchen Sie dieses Video wahrscheinlich nicht. Aber wenn Sie wirtschaftlich denken wollen, schauen wir uns das gemeinsam an.

Punkt 2: Ihr Stromverbrauch.

Der durchschnittliche deutsche Haushalt verbraucht etwa 3.500 Kilowattstunden pro Jahr – inklusive ein bisschen E-Auto oder Wärmepumpe. Vom Ein-Zimmer-Apartment bis zum Einfamilienhaus ist alles dabei. Meistens liegt der Verbrauch irgendwo zwischen 2.000 und 4.000 kWh jährlich.

Die entscheidende Frage: Was können Sie selbst erzeugen – und wie viel davon auch selbst verbrauchen? Denn Strom, den Sie nicht nutzen, sondern ins Netz einspeisen, bringt Ihnen nichts – davon profitiert nur der Netzbetreiber.

Die Unterschiede sind groß:

  • Haben Sie Kinder oder sind viel zu Hause, vielleicht im Homeoffice?
  • Oder sind Sie Rentner, der tagsüber oft daheim ist?

Dann können Sie sehr viel selbst verbrauchen – und sparen entsprechend viel. Sind Sie dagegen berufstätig und nur abends zu Hause, bringt ein Balkonkraftwerk ohne Batterie eher wenig – vielleicht ein kleines System mit max. 500 Watt.

Punkt 3: Der Ertrag eines Balkonkraftwerks.

Nehmen wir ein Beispiel: Vier Module à 500 Watt = 2.000 Watt Peak Modulleistung. Davon können Sie realistisch etwa 1.000 Watt (1 kWh) tatsächlich im Durchschnitt pro Stunde erzeugen.

Im Sommer – bei Sonne von 8 bis 20 Uhr – sind das rund 12 kWh täglich. Im Winter – z. B. von 9 bis 15 Uhr – vielleicht nur 6 kWh oder sogar weniger bei Bewölkung. Im Schnitt erzeugen Sie pro Tag zwischen 3 und 8 kWh – je nach Jahreszeit und Modul-Ausrichtung.

Wenn Sie täglich 3 bis 8 kWh erzeugen, ist klar: Eine Batterie mit mehr als 1 kWh Kapazität kann sehr sinnvoll sein – 3 bis 5 kWh sind unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten oft optimal.

Mein Rat: Starten Sie nicht gleich mit 5 kWh. Natürlich kann ich Ihnen so ein System liefern – keine Frage –, aber beginnen Sie lieber mit 1, 2 oder 3 kWh. Testen Sie, wie es sich bei Ihnen in der Praxis entwickelt. Später können Sie problemlos erweitern, je nachdem, wie es für Sie passt.

Punkt 4: Wirtschaftlichkeit. Was ist real, was ist Marketing, was ist Unsinn?

Viele Zahlen, die kursieren, sind schlicht falsch.

Ein Rechenbeispiel:
Sie investieren 2.000 Euro – zugegeben, eher zu hoch angesetzt. Bei Alpha Solar bekommen Sie deutlich günstiger Komplettsysteme inklusive Batterie, Versand, Halterung etc. Aber rechnen wir konservativ.

Bei 2.000 Euro und einer 2,7-kWh-Batterie ergibt sich auf 20 Jahre gerechnet eine jährliche Investition von 100 Euro. (Module können Sie meist über 30 Jahre nutzen)

Jetzt zum Ertrag:
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland liegt derzeit statistisch über 40 Cent pro kWh (Stand: Juni 2025). Wenn Sie jährlich 1.500 kWh selbst erzeugen und verbrauchen, sparen Sie 600 Euro.

Ertrag: 600 Euro
Kosten: 100 Euro
Gewinn: 500 Euro pro Jahr.

Das über 20 Jahre – Sie machen 10.000 Euro Gewinn. Selbst wenn Sie nur 300 bis 400 Euro pro Jahr sparen, ist das ein Gewinn von mehreren Hundert Prozent – eine Rendite, die Ihnen keine seriöse Geldanlage bietet.

Und jetzt Punkt 5 – das Fazit:

Wir haben mit negativen Annahmen gerechnet – und kommen trotzdem auf mehrere Hundert Euro Gewinn pro Jahr.

Deshalb mein klarer Tipp: Zögern Sie nicht.
Die Modulpreise sind im Keller, auch Batterien sind günstiger geworden. Aber steigende Transportkosten, Energiepreise und Rohstoffkosten deuten darauf hin, dass es nicht mehr lange so günstig bleibt.

Nutzen Sie diesen Moment.
Hochwertige Produkte sind verfügbar – große Auswahl – faire Preise – auch bei uns im Shop. Wenn Sie warten, verschenken Sie bares Geld – vielleicht 500 Euro oder mehr bis zum nächsten Jahr.

Wenn Ihnen diese Information gefallen hat, empfehlen Sie es gerne weiter – an Freunde, Familie, Nachbarn. Die werden es Ihnen danken, wenn sie jedes Jahr mehrere Hundert Euro Stromkosten sparen – mit einem Balkonkraftwerk auf dem Balkon, der Garage, am Zaun oder als Sichtschutz.

Vielen Dank fürs Interesse!
Wenn Sie Fragen haben: Rufen Sie an (0811 299945 14), schreiben Sie uns, lassen Sie sich beraten. Wir zeigen Ihnen genau, was für Ihre Situation sinnvoll und wirtschaftlich ist, damit Sie mit einer möglichst kleinen Investition das Maximum herausholen.

Herzlichen Dank – Ihr Reinhard Bege
Alpha Solar

Produktgalerie überspringen

Balkonkraftwerk mit Batteriespeicher

%
Balkonkraftwerk 1680Wp mit Anker Solarbank 2 Pro, Bifazial
Dieses leistungsstarke Balkonkraftwerk mit Speicherlösung kombiniert vier Phono Solar 420Wp Hochleistungsmodule mit der intelligenten Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro. Die kompakte All-in-One-Lösung mit integriertem 800 W Wechselrichter ermöglicht maximale Eigenverbrauchsoptimierung – modular erweiterbar auf bis zu 9,6 kWh Speicherkapazität. Vorteile auf einen Blick: Integrierter 800 W Wechselrichter: Direktstromnutzung ohne Zusatzgeräte Modular erweiterbar: Bis zu 9,6 kWh Kapazität Max. MPPT-Eingang: 2400 Wp – ideal für 4 Module mit 420 Wp Langlebige Technik: Über 6.000 Ladezyklen, bis zu 15 Jahre Lebensdauer IP65-zertifiziert: Wetterfest & für den Außeneinsatz geeignet Smart Meter-kompatibel: Echtzeitüberwachung & intelligente Verbrauchssteuerung Solarmodule: Phono Solar 420Wp Die Phono Solar PS420M8GFH-18/VNH Module mit N-Typ TOPCon Zelltechnologie bieten herausragende Erträge, auch bei schwachem Licht oder Teilverschattung. Ihr robustes Glas-Glas-Design sorgt für hohe Langlebigkeit und geringere Degradation. Technische Daten: Leistung pro Modul: 420 Wp Gesamtleistung: 1680 Wp Wirkungsgrad: 21,51 % Technologie: Bifazial, N-Typ TOPCon Maße: 1722 × 1134 × 30 mm Farbe: Schwarz Gewicht: 21 kg Garantie: 15 Jahre Produkt- & 30 Jahre Leistungsgarantie Speicherlösung: Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro Kapazität: 1600 Wh (erweiterbar auf 9,6 kWh) MPPT-Eingangsleistung: Max. 2400 Wp Ladeleistung: Bis zu 2000 W AC-Ausgang: 800 W (Netz), 1000 W (Insel) Spannung: 16–60 V DC Anschluss: MC4 Schutzklasse: IP65 Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C Gewicht: 21,8 kg Garantie: 10 Jahre Optional: Anker SOLIX Smart Meter Für Echtzeitüberwachung & intelligente Steuerung des Eigenverbrauchs. Kompatibel mit Shelly 3EM & 3EM Pro. Installation durch Fachpersonal erforderlich. Lieferumfang: 4x Phono Solar 420Wp Solarmodule 1x Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro 8x Verlängerungskabel (3 m) 1x AC-Kabel mit Schuko-Stecker (5 m) 1x Steckschlüssel für PV-Verbindungen 2x Wandhalterungen (L-Form) 2x Expansionsschrauben M5×60 2x Kombi-Kreuzschlitzschrauben M5×10 4x Kabelorganisator 1x Sicherheitsanleitung Jetzt durchstarten mit deinem eigenen Solarstrom! Hol dir jetzt dieses Premium-Balkonkraftwerk mit Speicherlösung – platzsparend, effizient & förderfähig! ☀🔋 Umsatzsteuerregelung (0 % für Privatpersonen): Gemäß §12 Abs. 3 Nr. 1 UStG entfällt die Umsatzsteuer, wenn du als Privatperson eine Anlage mit max. 30 kWp betreibst und im Marktstammdatenregister registriert bist. Ab Lager verfügbar!

Ab 999,00 €*
%
Tipp
Balkonkraftwerk 1680-4000Wp Anker Solarbank 3, Bifazial
Flexibel. Leistungsstark. Zukunftssicher. Unser Premium‑Balkonkraftwerk verbindet die intelligente Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro mit vier hochmodernen Solarmodulen Ihrer Wahl: wahlweise JA Solar 500 Wp Full Black bifazial oder nun mit dem stärkeren Phono Solar 420 Wp Full Black. Profitieren Sie von maximaler Flexibilität und hoher Energieeffizienz – ideal für Balkon, Terrasse oder Carport. Set‑Varianten: Set 1: 4 × JA Solar 500 Wp + Solarbank | 2.000 Wp – 1 599 € Set 2: 4 × Phono Solar 420 Wp + Solarbank | 1.680 Wp – 1 499 € Set 3: 8 × Phono Solar 420 Wp + Solarbank | 3.360 Wp – 1 899 € Set 4: 8 × JA Solar 500 Wp + Solarbank | 4.000 Wp – 2 099 € Inklusive: 1 × Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro (inkl. 3 m AC‑Kabel mit Schuko‑Stecker) 4 × Solarmodule Ihrer Wahl – JA Solar 500 Wp oder Phono Solar 420 Wp 4 × Solarkabel‑Sätze (je 5 m, MC4) Optional erhältlich: Anker BP2700 Erweiterungsakku (ergänzt die Solarbank für bis zu 16 kWh Speicher) – verfügbar in kürze Anker Smart Meter zur Echtzeit‑Verbrauchsanalyse – 99 € Technik‑Highlights: Solarbank 3 Pro: 2.688 Wh LiFePO₄-Speicher, 3.600 W PV-Eingang (4 MPPT), 1.200 W AC‑Ausgang, IP65, nutzbar von –20 °C bis +55 °C JA Solar 500 Wp Module: Bifazial, n‑Typ Glas‑Glas, 22,6 % Wirkungsgrad, 30 J Leistungsgarantie Phono Solar 420 Wp Module: Mono‑PERC Full Black, 21,51 % Wirkungsgrad, 25 J Leistungsgarantie Installation & Steuerung: Dank der PluginPower™ Technologie ist die Inbetriebnahme werkzeuglos und kinderleicht. Die smarte AnkerIntelligence™ Steuerung optimiert automatisch Lade‑ und Entlademomente, basierend auf Verbrauch, Wetter und Strompreisen. Jetzt energieautark werden! Sichern Sie sich Ihr leistungsstarkes Balkonkraftwerk mit Speicher — entweder mit 420 Wp oder 500 Wp Modulen. Steckerfertig geliefert, zukunftssicher installiert! ☀ 🔋 Umsatzsteuerregelung (0 % für Privatpersonen): Für private Endkunden nach §12 Abs. 3 Nr. 1 UStG umsatzsteuerfrei, sofern im Marktstammdatenregister angemeldet. Keine Lieferung an Gewerbetreibende. Ab Lager verfügbar!

Ab 1.399,00 €*
%
Balkonkraftwerk 2000Wp mit Anker Solarbank 2 Pro
Nutzen Sie nachhaltige Energie mit unserem leistungsstarken Balkonkraftwerk 2000 Wp + Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro. Kombiniert werden vier elegante JA Solar 500 Wp Full Black Module mit der intelligenten Speicherlösung Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro. Die All‑in‑One‑Einheit mit integriertem 800 W Wechselrichter sorgt für effiziente Stromnutzung direkt auf dem Balkon – flexibel erweiterbar bis 9,6 kWh Speicherkapazität! Vorteile auf einen Blick: Integrierter 800 W Wechselrichter: Direktstromnutzung ohne zusätzliche Geräte Modular erweiterbar: Bis zu 9,6 kWh Speicherkapazität Hohe MPPT‑Leistung: Bis zu 2400 Wp für maximale Energieausbeute Robust & langlebig: Über 6000 Ladezyklen – bis zu 15 Jahre Lebensdauer Wetterfest: IP65‑Zertifizierung für den Außeneinsatz 10 Jahre Herstellergarantie auf die Solarbank Optionales Smart Meter: Echtzeit‑Überwachung des Stromverbrauchs Technische Daten – Solarmodule Hersteller: JA Solar Modell: (Full Black, 500 Wp) Leistung pro Modul: 500 Wp (Gesamt: 2000 Wp) Abmessungen: Herstellerangaben entnehmen Farbe: Vollschwarz Garantie: Üblicherweise 12 Jahre Produkt / 25 – 30 Jahre Leistung Technische Daten – Speicherlösung Hersteller: Anker Modell: SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro Kapazität: 1600 Wh (erweiterbar) Max. MPPT‑Eingangsleistung: 2400 Wp Max. Ladeleistung: 2000 W AC‑Ausgang (Netz): 800 W AC‑Ausgang (Insel): 1000 W Spannungsbereich: 16–60 V DC Anschlüsse: MC4 Ein‑/Ausgang Schutzklasse: IP65 Betriebstemperatur: −20 °C bis +55 °C Gewicht: 21,8 kg Garantie: 10 Jahre Smart Meter (optional) Mit dem optionalen Anker SOLIX Smart Meter analysierst du deinen Stromverbrauch in Echtzeit – ideal zur Optimierung deiner Eigenversorgung. Kompatibel mit Shelly 3EM & 3EM Pro. Installation durch Fachpersonal erforderlich. Lieferumfang: 4× JA Solar 500 Wp Full Black Solarmodule 1× Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro 8× Verlängerungskabel (3 m) 1× AC‑Kabel mit Schuko‑Stecker (5 m) 1× Steckschlüssel für PV‑Verbindungen 2× Wandhalter (L‑Form) 2× Expansionsschrauben M5×60 2× Kombi‑Kreuzschlitzschrauben M5×10 4× Kabelorganisator 1× Sicherheitsanleitung Jetzt durchstarten mit deinem eigenen Solarstrom! Hol dir dieses Premium‑Balkonkraftwerk mit All‑In‑One‑Speicher – platzsparend, effizient & förderfähig. ☀🔋 Umsatzsteuerregelung (0 % für Privatpersonen) Gemäß §12 Abs. 3 Nr. 1 UStG entfällt die Umsatzsteuer, wenn du als Privatperson eine Anlage bis 30 kWp betreibst und dich im Marktstammdatenregister registrierst. Ab Lager verfügbar!

Ab 1.199,00 €*
%
Zendure AIO Pro 1200 mit Hyper 2000 + AB1000S 960Wh
Mit dem Zendure Hyper 2000 & AB1000S Speicher-Set erhalten Sie eine zuverlässige Komplettlösung zur lokalen Energieversorgung. Der Hybrid-Wechselrichter ermöglicht bidirektionales Laden und ist ideal für die Nutzung mit Balkonkraftwerken oder kleinen PV-Anlagen. Der mitgelieferte AB1000S Lithiumspeicher bietet 960 Wh Kapazität und ist jederzeit erweiterbar – für maximale Flexibilität. Vorteile auf einen Blick: Hybrid-Wechselrichter mit Netz- und Solarladung 960 Wh Speicher – modular erweiterbar auf bis zu 7 Einheiten IP65-Gehäuse & Frostschutzheizung – ideal für den Außeneinsatz Aerosol-Brandunterdrückungssystem für maximale Sicherheit Intelligente Plug-&-Play-Installation ohne Fachpersonal Kompatibel mit dem Zendure SolarFlow-System Technische Daten Hyper 2000: Modell: HYPER2000 Maße: 350 × 202 × 78 mm Gewicht: 8,5 kg MPPT-Spannungsbereich: 16–48 V Anzahl MPPT: 2 (20,5 A je Eingang) Drahtlosverbindung: Bluetooth, WLAN Schutzklasse: IP65 Garantie: 10 Jahre Technische Daten Batteriespeicher AB1000S: Kapazität: 960 Wh (LiFePO₄) Max. Ein-/Ausgangsleistung: 1200 W Maße: 350 × 200 × 298 mm Gewicht: 21,6 kg Schutzklasse: IP65 Temperaturbereich: Laden 0–55 °C / Entladen -20–60 °C Erweiterung: Bis zu 7 zusätzliche Batterien Funktion: Automatische Selbstheizung bei Kälte Lieferumfang: 1x Zendure Hyper 2000 Hybrid-Wechselrichter 1x Zendure AB1000S Lithiumspeicher 1x Netzkabel (3 m, 10 A) 2x Halterung & 4x M4-Schrauben 1x Schraubendreher 1x Bedienungsanleitung Jetzt bestellen und unabhängig werden! Sichern Sie sich Ihre kompakte, wetterfeste Energiespeicherlösung mit hoher Sicherheit und Erweiterbarkeit – ideal für moderne Balkonkraftwerke! ⚡🔋 Umsatzsteuerregelung (0 % für Privatpersonen): Gemäß §12 Abs. 3 Nr. 1 UStG entfällt die Umsatzsteuer bei privater Nutzung und Eintragung im Marktstammdatenregister.

499,00 €* 519,00 €* (3.85% gespart)
%
Tipp
Anker SOLIX Solarbank 3 Erweiterungsakku, Anker SOLIX BP2700
Erweitern Sie Ihre Energieunabhängigkeit mit dem Anker SOLIX BP2700 Erweiterungsakku. Dieser leistungsstarke Zusatzakku ergänzt Ihre bestehende Solarbank 3 E2700 Pro um weitere 2,7 kWh Speicherkapazität – bis zu 6 Akkus insgesamt sind möglich! Perfekt für Haushalte mit hohem Energiebedarf oder zur Maximierung der Eigenverbrauchsquote.Achtung! NUR kompatibel mit Anker SOLIX Solarbank 3 E2700! Vorteile auf einen Blick: 2.688 Wh zusätzliche Kapazität – modular erweiterbar (bis  zu 6 Stück) Nahtlose Integration mit der Anker Solarbank 3 Sicher & langlebig: LiFePO₄-Technologie mit hoher Lebensdauer Einfach stapelbar – keine Verkabelung notwendig Technische Daten: Modell: Anker SOLIX BP2700 (A17C53Z1-85) Kapazität: 2.688 Wh Spannung: 51,2 V Batterietyp: LiFePO₄ (LFP) Abmessungen: 460 × 233 × 217,5 mm Gewicht: ca. 22 kg Kompatibilität: Nur mit Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro Montage: Stapelmontage, inklusive Wandhalterungen & Verriegelungskit Einfach erweitert – mehr Energie, wenn Sie sie brauchen Mit bis zu 6 Erweiterungsakkus (insgesamt 16,1 kWh) passen Sie Ihr Energiesystem flexibel an Ihre Bedürfnisse an – ideal für Notstrom, Smart-Home-Anwendungen und saisonale Spitzen. Installation & Sicherheit Dank Stapeltechnik ist keine zusätzliche Verkabelung nötig. Wandhalterung und Sicherungssysteme sorgen für sicheren Halt. Die Integration erfolgt werkzeuglos und in wenigen Minuten. Umsatzsteuerregelung (0 % für Privatpersonen): Gemäß §12 Abs. 3 Nr. 1 UStG fällt bei Privatkäufen keine Umsatzsteuer an, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind. Kein Verkauf an Gewerbetreibende. Ab Lager verfügbar!

699,00 €* 799,00 €* (12.52% gespart)
%
Tipp
Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
Die neue Generation intelligenter Balkonkraftwerkspeicher Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro vereint maximale Energieeffizienz, modulare Erweiterbarkeit und smarte Steuerung in einem einzigen System. Mit 3600W PV-Eingang, 4 MPPT und einem 2688 Wh LiFePO₄-Akku bietet sie die ideale Lösung für ambitionierte Balkonkraftwerke und größere PV-Anlagen – flexibel erweiterbar auf bis zu 16 kWh Speicherkapazität. Vorteile auf einen Blick: 3600 W PV-Eingang mit 4 MPPT – für bis zu 8 Solarmodule 2688 Wh LiFePO₄-Akku – modular erweiterbar auf bis zu 16 kWh 1200 W bidirektionaler Wechselrichter – Netz- & Inselbetrieb AnkerIntelligence™ – KI-gesteuertes Energiemanagement IP65-zertifiziert & einsatzbereit ab -20 °C 15 Jahre Lebensdauer & 10 Jahre Garantie Technische Daten: Speicher: 2688 Wh (LiFePO₄), 105Ah PV-Eingang: 4 × 900 W MPPT, max. 3600 W (16–60 V) AC-Ausgang: 1200 W On-/Off-Grid, 220–230 V, 50 Hz Lade-/Entladeleistung: max. 1200 W / 1800 W Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C Abmessungen: 460 × 254 × 279 mm Gewicht: 29,2 kg Schutzart: IP65 (außenbereichstauglich) Smarte Funktionen & Erweiterbarkeit: Mit der AnkerIntelligence™-Technologie passt sich die Solarbank automatisch an Strompreise, Verbrauch und Wetterdaten an – für maximale Einsparungen. Kombinierbar mit Anker Smart Meter, Smart Plugs und Shelly 3EM zur intelligenten Verbrauchssteuerung. Dank PluginPower™ lässt sich die Solarbank in wenigen Minuten installieren und um bis zu 5 Erweiterungsakkus ergänzen – kompatibel mit Akkus der Solarbank 2 Serie. Lieferumfang: 1 × Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro 1 × AC-Kabel mit Schuko-Stecker (3 m) 1 × Wandmontage-Set inkl. Schrauben & Halterungen 1 × Schraubenschlüssel für PV-Stecker 1 × Dokumentation & Anleitung Jetzt energieautark werden! Speichern Sie Ihre Sonnenenergie, senken Sie Ihre Stromkosten und nutzen Sie intelligente Steuerung – mit der Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro! ☀🔋 Umsatzsteuerregelung (0 % für Privatpersonen): Gemäß §12 Abs. 3 Nr. 1 UStG fällt für dieses Produkt bei privater Nutzung und Eintragung im Marktstammdatenregister keine Umsatzsteuer an. Ab Lager verfügbar!

1.199,00 €* 1.299,00 €* (7.7% gespart)