Balkonkraftwerk kaufen 2025 – Strom einfach selbst erzeugen
Mit einem Balkonkraftwerk erzeugst du deinen eigenen Strom direkt auf dem Balkon, der Terrasse oder der Garage. Die sogenannten steckerfertigen Mini-PV-Anlagen sind nicht nur kompakt und einfach zu installieren, sondern seit 2024 auch offiziell für den Schuko-Stecker zugelassen – solange der Wechselrichter die aktuellen VDE-Vorgaben erfüllt.
Was ist ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk ist eine Mini-Photovoltaikanlage mit bis zu 800 Watt Einspeiseleistung. Die Stromerzeugung erfolgt über ein oder zwei PV-Module, die einfach an eine Steckdose angeschlossen werden können. Der erzeugte Strom wird direkt in den eigenen Haushalt eingespeist – und reduziert somit deine Stromrechnung sofort.
Förderung 2025: Balkonkraftwerk in Bayern, NRW & Co.
In vielen Bundesländern gibt es 2025 wieder attraktive Förderprogramme für Mini-Solaranlagen. Besonders Mieter profitieren, da die Geräte mobil, genehmigungsfrei und mieterfreundlich sind.
Tipp: In Bayern werden bis zu 200 Euro je Anlage bezuschusst. Auch Kommunen wie München oder Augsburg haben eigene Programme.
Welche Balkonkraftwerke sind 2025 am besten?
Das hängt von deinem Stromverbrauch, dem Platzangebot und deinem Wunsch nach Autarkie ab. Die beliebtesten Sets 2025 enthalten:
- 2 × 410 Wp PV-Module (gesamt ~820 Wp)
- 800-Watt-Wechselrichter
- WLAN-fähiger Energiemesser
- Optional: Speicher für Eigenverbrauch am Abend
Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen
Der große Trend 2025: Mini-PV-Anlagen mit Akku. Damit kannst du deinen selbst erzeugten Strom auch abends oder bei Wolken nutzen. Das steigert den Eigenverbrauch und die Unabhängigkeit vom Stromanbieter.
Unser Tipp: Die Anker SOLIX Solarbank ist aktuell eine der beliebtesten Speicherlösungen für Balkonkraftwerke in Deutschland.
Installation: Balkonkraftwerk anschließen ohne Elektriker
Seit der VDE-Vereinfachung 2024 ist es erlaubt, steckerfertige Balkonkraftwerke selbst zu installieren – per normalem Schuko-Stecker.
- Keine Genehmigung nötig
- Anmeldung beim Netzbetreiber via Online-Formular (meist in wenigen Minuten erledigt)
- Kein Elektriker notwendig
Für wen lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
- ✅ Mieter und Eigentümer von Wohnungen oder Einfamilienhäusern
- ✅ Haushalte mit Südbalkon oder Terrasse
- ✅ Menschen, die Stromkosten senken und unabhängiger werden wollen
Was kostet ein Balkonkraftwerk mit Speicher 2025?
Ein Standard-Set mit 800 Wp liegt 2025 bei ca. 269–499 €. Speicherlösungen starten ab ca. 790 €.
Förderung + Steuervorteil = Reale Einsparung von mehreren hundert Euro pro Jahr
Häufige Fragen (FAQ)
Wie viel Strom produziert ein Balkonkraftwerk?
Etwa 600–800 kWh pro Jahr, je nach Standort und Ausrichtung.
Was spare ich mit einem Balkonkraftwerk?
Je nach Strompreis bis zu 300 € pro Jahr.
Wie lange dauert die Lieferung?
Bei Alpha Solar: meist 2–5 Werktage.
Gibt es auch Abholung in Bayern?
Ja, z. B. in Landshut, München oder Regensburg.
Jetzt steckerfertiges Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen – bei Alpha Solar
- ✅ Günstig, schnell & sicher geliefert
- ✅ Förderfähige Sets ab 269 €
- ✅ Speicher & Monitoring optional